Reflexion für effektive Problemlösungen
Manchmal stößt Du in Deiner beruflichen, speziell in Berlin, Praxis auf Fälle, die besonders herausfordernd, komplex oder emotional belastend sind. In solchen Momenten kann eine externe Perspektive Wunder wirken. Die Fallsupervision bietet Dir genau das: einen professionellen Blick von außen, um Deine Herangehensweise zu reflektieren und neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Was ist Fallsupervision?
Fallsupervision ist eine Form der professionellen Beratung, die sich in die Vielfalt des systemischen Ansatzes einreiht. Bei dieser Form der Supervision stehen konkrete Einzelfälle aus Deinem Arbeitsalltag im Mittelpunkt. Gemeinsam analysieren wir den Fall, identifizieren Schwierigkeiten und entwickeln Strategien für das weitere Vorgehen.
Mögliche Themen
Fallanalyse
Welche Herausforderungen und Dynamiken sind im konkreten Fall zu erkennen?
Strategieentwicklung
Welche nächsten Schritte könnten sinnvoll sein und wie kannst Du diese umsetzen?
Emotionale Entlastung
Wie gehst Du mit den emotionalen Belastungen des Falles um und wie kannst Du Dich schützen?
Methodenreflexion
Welche Methoden und Techniken hast Du angewandt und wie könnten alternative Ansätze aussehen?
Rollenklärung
Welche Rolle nimmst Du im Fall ein und wie beeinflusst diese Deine Handlungen, Entscheidungen?
individuelle Themen & Fragen
Erhalte wertvolle Tipps und Ratschläge für den Start in den Lehrberuf und meistere die ersten Hürden mit Bravour.
Dein Mehrwert
-
Du erhältst eine professionelle, externe Perspektive auf herausfordernde Fälle.
-
Du entdeckst neue Impulse und Ansätze für Deine Arbeit und entwickelst neue Herangehensweisen
-
Du findest emotionalen Rückhalt und die Möglichkeit der Reflexion Deiner eigenen Gefühle und Reaktionen
-
Ich biete dir einen sicheren Rahmen, um Unsicherheiten und Fragen zu adressieren und gestärkt in die tägliche Arbeit zurückzukehren.